Betreute Schulen 
 Kreis Euskirchen e.V.
            
Der Verein Betreute Schulen Kreis Euskirchen e. V. ist korporatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt Rhein-Erft und Euskirchen. Der Zweck des Vereins ist die Erfüllung der Aufgaben in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere Organisation, Betrieb und Durchführung von Betreuungs-, Bildungs- und Erziehungsangeboten für Kinder und Jugendliche an Schulen.
                    Der Verein ist seit 2003 Träger der Betreuungsangebote „Verlässliche Grundschule“ und „Offene Ganztagsschule“. 
                    Kooperationspartner des Vereins sind zurzeit vier Kommunen im Kreis Euskirchen.
                
Wir bieten Betreuung an folgenden Schulen an:
Euskirchen
                        Grundschule Weststadt 
                        Kommissarische Leitung: Wiebke Mittelbach
                        Winkelpfad 60 
                        53879 Euskirchen 
                        Tel.: 02251 - 1259980 
                    
- Offene Ganztagsschule
- Verlässliche Grundschule
                        Grundschule Franziskusschule 
                        Leitung: Ursula Gimolli
                        Eifelring 14 
                        53879 Euskirchen 
                        Tel.: 02251 - 7747187 
                    
- Offene Ganztagsschule
- Verlässliche Grundschule
                        Grundschule Kuchenheim 
                        Leitung: Sabine Bähr 
                        Buschstraße 27 
                        53881 Euskirchen 
                        Tel.: 02251 - 7747084 
                    
- Offene Ganztagsschule
                        Gemeinschaftsgrundschule Großbüllesheim 
                        Leitung: Christiane Stümper 
                        Derkumer Straße 4 
                        53881 Euskirchen, OT Großbüllesheim 
                        Tel.: 02251 - 1283688 
                    
- Offene Ganztagsschule
- Verlässliche Grundschule
Weilerswist
                        Josef-Schaeben-Grundschule Weilerswist 
                        Leitung: Wiebke Mittelbach
                        Anton-Schell-Straße 
                        53919 Weilerswist 
                        Tel.: 02254 - 6002976 
                    
- Offene Ganztagsschule
- Verlässliche Grundschule
                        Johannes-Vincken-Grundschule 
                        Lommersum 
                        Leitung: Sandra Fey und Dirk Heinen
                        Löwener Straße 
                        53919 Weilerswist 
                        Tel.: 02251 - 1256854 
                    
- Offene Ganztagsschule
- Verlässliche Grundschule
Bad Münstereifel
                        St. Angela Gymnasium 
                        Leitung: Silke Braumüller
                        Sittardweg 8 
                        53902 Bad Münstereifel 
                    
- Nachmittagsbetreuung
Impressum und Kontakt
                     Verein Betreute Schulen e.V. 
                    Bahnstr. 26 a 
                    53894 Mechernich 
                    Tel. 02443 3178950 
                    Fax 02443 3178959 
                    E-Mail: verein@betreute-schulen.de 
                
                    Steuer-Nr. 209/5721/0969 
                    Vereinsregister 11248
                
                    KSK Euskirchen 
                    IBAN DE71382501100001525906 
                    WELADED1EUS
                
            Vorsitzender: Dr. Peter Schweikert - Wehner 
            Stellvertretende Vorsitzende: Elena Riso 
            Kassenwärtin: Anke Vehlen
           Pädagogische Teamkoordinatoren: Wiebke Mittelbach, Dirk Heinen
          
            Verwaltung:
			Sekretariat Büro Mechernich: Yannick Falk
			Bürozeiten: Montag bis Donnerstag von 9:00 - 14:00 Uhr
          
Datenschutzvereinbarung
                     ALLGEMEINES:
                     Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Internetseite.
                     Der Begriff "personenbezogene Daten" meint alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind. Darunter fallen beispielsweise Name, Adresse, E-Mailadressen, Nutzerverhalten. Hinsichtlich der übrigen Begrifflichkeiten, insbesondere der Begriffe "Verarbeitung" und "Einwilligung" verweisen wir auf die gesetzlichen datenschutzrechtlichen Definitionen.
                     Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie der von uns angebotenen Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur dann, wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben oder die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
                     Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch nationale oder europäische Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt in diesem Fall dann, wenn die in den jeweiligen Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abgelaufen ist. Letzteres gilt dann nicht, wenn eine weitere Speicherung der Daten für einenbr 
 Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung erforderlich ist.
                     Soweit wir für einzelne Funktionen unserer Webseite auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren.
                 
                     VERANTWORTLICHER 
                     Verantwortlicher für diese Internetseiten ist der
                     Verein Betreute Schulen e.V., 53894 Mechernich, Bahnstr. 26 a.
                     Weitere Informationen finden Sie im Impressum.
                 
Zweck der Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist die Information über Produkte und Leistungen unseres Unternehmens, verbunden mit der Möglichkeit der Nutzer, zielgerichtet mit den Ansprechpartnern im Haus Kontakt aufnehmen zu können.
Im Einzelnen:VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN BEI INFORMATORISCHER NUTZUNG UNSERER WEBSEITE:
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, ohne sich dabei zu registrieren oder uns auf andere Weise Informationen zukommen zu lassen ("Informatorische Nutzung") erheben wir nur diejenigen personenbezogenen Daten, die Ihr Webbrowser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Webseite betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Anzeige unserer Webseite zu ermöglichen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
                     - IP-Adresse 
                     - Datum und Uhrzeit der Anfrage 
                     - Zeitzonendifferenz zu GMT 
                     - Inhalt der Webseite 
                     - Zugriffsstatus (HTTP-Status) 
                     - übertragene Datenmenge 
                     - Website, von der Sie auf unsere Website gelangt sind 
                     - Webbrowser inklusive Sprache und Version 
                     - Betriebssystem 
                 
                     Die vorgenannten Daten werden ebenfalls in sog. Logfiles auf unseren Servern gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten von Ihnen findet nicht statt. Die Erhebung und vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um die Darstellung unserer Webseite auf Ihrem Endgerät zu ermöglichen. Hierfür muss Ihre IP-Adresse für die Dauer des Besuchs unserer Webseite gespeichert werden. Die Speicherung in Logfiles dient der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Optimierung unserer Webseite sowie zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung dieser Daten zu Marketingzwecken findet nicht statt. 
                     Die IP-Adressen (IPv4) werden dabei anonymisiert gespeichert. Hierzu werden die letzten drei Ziffern entfernt, d.h. aus 127.0.0.1 wird 127.0.0.*. IPv6-Adressen werden ebenfalls anonymisiert. Die anonymisierten IP-Adressen werden für 60 Tage aufbewahrt.
                     Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes „Interesse“ i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist der Betrieb dieser Internetseite, die Umsetzung der Schutzziele der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten.
                 
                     ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZHINWEISE:
                     
                     Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen.
                 
Stand: Dezember 2020